Anwendungsbereiche CBD

CBD unterstützt den Körper bei der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts und der korrekten Funktion

Das Endo-Cannabinoid-System besteht aus Rezeptoren, die eine messende und regulierende Funktion haben, die zusammen dafür sorgen, dass der Körper unter wechselnden Bedingungen weiterhin gesund funktionieren kann. Dies wird auch als Überwachung der Homöostase, des idealen Gleichgewichts, bezeichnet. Das Endo-Cannabinoid- System überwacht verschiedene Systeme im Körper und sendet Signale an das Gehirn, um z. B. die Hormonproduktion je nach Bedarf zu aktivieren oder zu deaktivieren. In einem gesunden Körper werden ständig Moleküle auf- und abgebaut, wobei je nach chemischer Reaktion Energie benötigt oder freigesetzt wird. Bei Bedarf aktivieren die Signale die Nerven oder deaktivieren bzw. hemmen Signale, wie z. B. das Schmerzsignal. In einem gesunden Körper mit einem gesunden Geist ist alles im Gleichgewicht.

CBD hat eine entspannende Wirkung

Cannabidiol trägt zur Entspannung der Muskeln bei. Es hemmt auch das Aufkommen von stressigen Gedanken. CBD ist bekannt dafür, dass es Sie ruhiger, konzentrierter und entspannter macht. Die meisten Erstkonsumenten berichten, dass sie sich "unbeschwerter" fühlen. Es ist, als würde ihnen eine Last von den Schultern genommen, so dass sie sich besser entspannen und konzentrieren können und frei von Ängsten und Stress sind. Da die heutige Zeit uns durch einen intensiven Beruf, Kinder, Haushalt, Aufrechterhaltung eines sozialen Lebens und verschiedene äußere Reize viel abverlangen kann, sehnen sich viele Menschen nach geistiger Ruhe und Entspannung. CBD hat eine entspannende und beruhigende Wirkung auf Stress und Anspannung. Es entlastet die Nerven bei innerer Unruhe und wirkt als natürliches Beruhigungsmittel, wenn man unruhig oder nervös ist.

CBD und Stimmungsschwankungen

Während des Menstruationszyklus kommt es bei vielen Frauen zu Stimmungsschwankungen oder Unwohlsein. Wie schön wäre es, wenn man diese reduzieren könnte? Die Einnahme von CBD sorgt sowohl für weniger Stimmungsschwankungen als auch für Unterstützung bei diesen monatlichen Beschwerden.

CBD reduziert Ängste, Stress und Depressionen

Die meisten Menschen verwenden CBD, um Beschwerden wie Angstzustände, Stress oder Depressionen zu bekämpfen. Es handelt sich um häufige Beschwerden, die das tägliche Leben erheblich beeinflussen können. Sowohl wissenschaftliche Untersuchungen als auch Erfahrungsberichte von Menschen zeigen, dass CBD zur Linderung dieser Beschwerden beitragen kann. Die Wirkung hat mit dem Hormon Serotonin zu tun. CBD beeinflusst den Serotoninspiegel im Körper. Serotonin wird auch als das Glückshormon bezeichnet. Serotonin bestimmt zum größten Teil unsere Stimmung und ist damit auch für Gefühle wie Angst, Depression und Stress verantwortlich. CBD hat eine Art regulierende Wirkung auf den Serotoninspiegel in Ihrem Körper, was dazu beiträgt, die Symptome von Angststörungen zu kontrollieren. Da Angst eine der häufigsten psychischen Störungen ist, kann CBD vielen Menschen, die darunter leiden, helfen, sich besser zu fühlen. Im Gegensatz zur regulären Behandlung von Angstzuständen, Stress oder Depressionen hat CBD kaum Nebenwirkungen und macht nicht süchtig.

CBD sorgt für einen erholsamen Schlaf

Viele Menschen haben Schlafprobleme. Schlaflosigkeit ist nicht nur ein nächtliches Problem, sondern beeinflusst auch stark, wie sich eine Person tagsüber fühlt. Menschen, die schlecht schlafen, sind tagsüber unkonzentriert, haben eine kürzere Reaktionszeit, wenig Energie oder fühlen sich lustlos. Schlaf ist daher äußerst wichtig. CBD ist nützlich, um Stress und Spannungen abzubauen. Wenn Stress und Anspannung abnehmen, verbessert sich auch die Qualität des Schlafs. CBD kann für einen tiefen, ruhigen Schlaf sorgen. Es macht den Körper ruhiger und scheint einen positiven Effekt auf den REM-Schlaf zu haben. Wenn Sie CBD verwenden, machen Sie sich weniger Sorgen und schlafen besser. Es kann auch depressiven Gefühlen vorbeugen, die durch einen langen Zeitraum mit schlechtem Schlaf entstehen. CBD sorgt auch dafür, dass sich die Muskeln besser entspannen können, was Körper und Geist in einen Entspannungsmodus versetzt. Die Herzfrequenz sinkt und der Kopf wird sozusagen frei. CBD sorgt für einen tieferen Schlaf, so dass man ausgeruhter aufwacht. Das macht Sie fitter für den Tag, entspannter, glücklicher und mit mehr Energie.

CBD gibt Energie

Ein gut verteilter Energiehaushalt über den Tag verteilt bietet zahlreiche Vorteile. Cannabinoide wie CBD sorgen für mehr Energie und Ruhe, um die Aufgaben des Tages besser bewältigen zu können. Ein angemessene Blutzuckerspiegel ist auch wichtig für ein gleichmäßiges Energieniveau während des Tages. Viele Nutzer haben diese Vorteile bereits erfahren und haben mehr Energie als vor der Verwendung von CBD.

CBD hat eine schmerzlindernde Wirkung

CBD hilft gegen (chronische) Schmerzzustände. Viele Menschen mit chronischen Schmerzen schwören auf
Cannabidiol. Cannabidiol hat eine natürliche, schmerzlindernde Wirkung.

In Ihrem Körper befindet sich das Endo-Cannabinoid-System, das aus Rezeptoren besteht, die im ganzen Körper verteilt sind. Diese Rezeptoren nehmen normalerweise Anandamid auf, einen Neurotransmitter, der beim Schmerzempfinden eine Rolle spielt. CDB bewirkt, dass das Endo-Cannabinoid-System weniger Anandamid aufnimmt, was zu weniger Schmerzen führt. Viele Anwender erleben daher einen Rückgang ihrer Beschwerden und können sich wieder frei und ohne Schmerzen bewegen. CBD lindert nicht nur Schmerzen, sondern sorgt auch für gesunde Knorpel und geschmeidige Gelenke. Auch bei Menschen, die häufig unter Migräne leiden, hat CBD wiederholt seine positive Wirkung bewiesen.

CBD kann bei Fibromyalgie, Nervenschmerzen, Schmerzen im unteren Rückenbereich und Migräne eingesetzt werden. Die Einnahme von regulären Schmerzmitteln, einschließlich Opioiden, kann durch die Einnahme von CBD reduziert werden.

CBD kann bei der Gewichtsabnahme helfen

CBD hat einen positiven Einfluss auf den Blutzuckerspiegel. Dadurch werden das Hungergefühl und die
Fettspeicherung verringert. Auf diese Weise kann CBD einen positiven Beitrag zur Gewichtsabnahme leisten.

CBD und kardiovaskuläre Gesundheit

Viele Menschen haben einen (zu) hohen Blutdruck, der das Risiko eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts erhöht. CBD kann dieses Risiko verringern, weil CBD das natürliche Endo-Cannabinoid-System aktiviert. Die stress- und angstlösenden Eigenschaften von CBD senken den Blutdruck. Es gibt Hinweise darauf, dass CBD zur Behandlung verschiedener Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt werden kann. Auf diese Weise schützt es vor Schäden an den Blutgefäßen, was letztlich zu einem gesünderen Herzen führt.

CBD und Anti-Aging

CBD unterstützt die Fähigkeit der Haut, sich selbst zu reparieren und wirkt sich daher positiv auf Falten aus. CBD ist ein Antioxidans, das die Haut vor freien Radikalen schützt. Diese freien Radikale greifen die Haut weniger an und hemmen so die Hautalterung. CBD bietet einen natürlichen Schutz vor freien Radikalen und ist daher als natürliches Antioxidans der Gesundheit zuträglich. Es sorgt für gesundes Gewebe und gesunde Körperzellen und hilft sowohl innerlich als auch äußerlich bei Alterserscheinungen. Außerdem fördert es den Stoffwechsel und steigert die allgemeine Vitalität.

CBD und Sportler

Auch für aktive Sportler bietet die Verwendung von CBD einen positiven Effekt, da es die Muskeln geschmeidig macht und hält. CBD sorgt für die Schmierung der Gelenke. Sportler erholen sich schneller von einem intensiven Training und CBD kann bei Verletzungen Linderung verschaffen.

CBD unterstützt das Immunsystem

CBD erhöht auch die Widerstandskraft, indem es das Immunsystem aktiviert. Es hilft gegen ungünstige Bakterien und Schimmelpilze und stärkt so die Darmflora. CBD kann mit dem GPR18-Rezeptor interagieren. Der GPR18-Rezeptor findet sich häufig auf Zellen des Immunsystems. Damit scheint dieser Rezeptor auch für die Aktivierung des Immunsystems und Entzündungsreaktionen wichtig zu sein. CBD hat eine darmregulierende Wirkung, die gut für das Gleichgewicht zwischen günstigen und ungünstigen Bakterien im Darm ist und zu einer guten Magenfunktion beiträgt.

CBD hat eine entzündungshemmende Wirkung

Das Endo-Cannabinoid-System spielt auch bei Entzündungen im Körper eine Rolle. CBD aktiviert die CB1- Rezeptoren des Körpers. Dies sorgt dafür, dass der Körper Entzündungen besser selbst heilen kann. CBD kann als Entzündungen hemmen, die zu vielen Beschwerden wie Morbus Crohn, einer schweren Darmerkrankung, Rheuma und Arthritis führen.

CBD hemmt auch die Aktivität des Enzyms COX (Cyclooxygenase), das an der Synthese von Prostaglandinen beteiligt ist. Dabei handelt es sich um hormonähnliche Substanzen, die bei Schmerzen und Entzündungen eine Rolle spielen. CBD kann auch mit den Rezeptoren GPR18, GPR55 und TRPV1 interagieren. Diese Rezeptoren spielen eine Rolle bei der Wahrnehmung von Schmerz.

CBD beeinflusst auch Entzündungsprozesse, indem es die Produktion von entzündungshemmenden Zytokinen anregt und die Produktion von pro-inflammatorischen Zytokinen und Sauerstoffradikalen hemmt. Darüber hinaus reduziert CBD die Rekrutierung von Entzündungszellen am Ort der Entzündung. Obwohl es zahlreiche Belege für die entzündungshemmende Wirkung von CBD gibt, ist die therapeutische Wirkung bei chronischen Entzündungen noch nicht ausreichend erforscht.

CBD bei Krebs oder Krebsbehandlung

Mehrere wissenschaftliche Studien haben ergeben, dass CBD das Wachstum von Krebszellen hemmen kann. Jede Zelle im Körper verfügt über CB2-Rezeptoren, die dazu dienen, eine Zelle zur Teilung anzuregen oder die Apoptose, den programmierten Zelltod, einzuleiten. Bei diesem Prozess zerfällt die Zelle in ihre ursprünglichen Bausteine, die entweder wiederverwendet oder als Abfall entsorgt werden. Im Laufe eines Lebens finden im menschlichen Körper über 1000 Billionen Zellteilungen statt, während sich eine ursprüngliche Zelle im Durchschnitt höchstens 52 Mal teilen kann, was als Hayflick-Grenze bezeichnet wird. Reagiert eine Körperzelle nicht mehr auf das Signal, sich aufzulösen, sondern vermehrt sich unaufhörlich weiter, spricht man von Krebs. Durch den Einsatz vieler pflanzlicher Cannabinoide kann man manchmal den Apoptoseprozess wieder in Gang bringen und der Körper kann sich selbst heilen.

Es gibt mehrere Studien, die darauf hindeuten, dass CBD eine positive Wirkung auf die Symptome hat, die als Folge einer Krebserkrankung oder als Folge einer regelmäßigen medikamentösen Behandlung oder Bestrahlung bei Krebs auftreten, wie zum Beispiel:

• Körperlicher Schmerz
• Übelkeit
• Verminderter Appetit
• Schwächung und Auszehrung
• Nervenschmerzen

CBD und positiver Beitrag zu neurologischen Störungen

CBD kann ein Geschenk des Himmels für Menschen mit neurologischen Störungen sein. Es kann einen positiven Beitrag zu Krankheiten wie Alzheimer, MS und Parkinson leisten.

CBD unterstützt das Gehirn und das Gedächtnis

Das Endo-Cannabinoid-System spielt auch eine wichtige Rolle bei der Steuerung bestimmter Gehirnfunktionen, wie Gedächtnis, Aufmerksamkeit und Impulsivität. Endocannabinoide wirken unter anderem als Neuromodulatoren, die die Freisetzung anderer Neurotransmitter wie GABA und Glutamat hemmen oder stimulieren.

Eine gesunde Gehirnfunktion ist wichtig für das allgemeine Funktionieren des Menschen. Cannabidiol trägt zu einem guten psychischen Gleichgewicht bei. Es ist auch gut für das Gedächtnis (stärkt die Nerven) und fördert die Konzentrationsfähigkeit, wenn jemand leicht ablenkbar ist. Für Menschen, die älter werden und mit der Zeit gehen müssen, ist CBD eine große Hilfe.

CBD wirkt sich auf die Interaktion der Gehirnzellen aus und verringert so die Verschlechterung der Gehirnfunktion. Es wird auch vermutet, dass CBD die Symptome von Demenz verbessern kann, indem es Entzündungen und Sauerstoffansammlungen im Gehirn verringert. Sie kann auch die Stress- und Angstsymptome verringern, die bei Demenzkranken häufig auftreten.

Es gibt eine Reihe von neurodegenerativen Erkrankungen, die mit dem Endo-Cannabinoid-System in Verbindung gebracht werden. Die Huntington- und die Parkinson-Krankheit gehören zu den häufigsten Erkrankungen. Man geht davon aus, dass die Interaktion der körpereigenen Cannabinoide mit den CB1- und CB2-Rezeptoren die Freisetzung von Neurochemikalien im Gehirn beeinflusst, die wiederum die Kommunikation der Gehirnzellen untereinander beeinflussen.

CBD und Knochenwachstum

CBD beschleunigt die Knochenbildung, was es zu einem großen Mehrwert bei Knochenbrüchen macht, die sich 2 Wochen schneller erholen als normal.

CBD und Diabetes

CBD hemmt das Enzym Aldosereduktase, das für den ersten Schritt des Glukosestoffwechsels verantwortlich ist, nämlich die Umwandlung von Glukose in Sorbitol. Sorbitol spielt eine wichtige Rolle bei Diabetes-Komplikationen.

CBD kann epileptische Anfälle reduzieren

CBD beeinflusst die Stimulation von Neuronen, indem es die intrazelluläre Kalziumkonzentration durch Bindung an bestimmte Cannabinoidrezeptoren moduliert. Kalzium ist an der Übertragung von Signalen im Gehirn beteiligt und spielt eine Rolle bei der Entstehung von epileptischen Anfällen. Die Bindung von CBD an den GPR55- und TRPV1- Rezeptor macht die Neuronen weniger empfindlich für Reize und verringert so die Wahrscheinlichkeit einer abnormalen oder synchronisierten Aktivität der Neuronen, die zu einem epileptischen Anfall führen kann.

Viele Menschen mit Epilepsie (über 30 %) sprechen nicht gut auf die verschriebenen Medikamente an. Die Verwendung von CBD zeigt bei dieser Gruppe von Menschen gute Ergebnisse. Die Anfallshäufigkeit nimmt ab und die Lebensqualität steigt. Für das Lennox-Gastaut-Syndrom und das Dravet-Syndrom, zwei Formen von schwerer Epilepsie bei Kindern, ist CBD als Medikament zugelassen.

CBD kann Symptome von Psychosen und Schizophrenie reduzieren

CBD scheint antipsychotische Eigenschaften zu haben. Bei einer akuten Psychose kann eine hohe Dosis CBD Symptome wie Halluzinationen, Wahnvorstellungen und verwirrtes Denken reduzieren. Mit CBD behandelte Psychotiker weisen höhere Werte des Endocannabinoids Anandamid im Blut und in der Gehirn-Rückenmarks- Flüssigkeit auf als Menschen, die mit herkömmlichen Antipsychotika behandelt werden. Höhere Anandamidspiegel werden mit weniger schweren Symptomen in Verbindung gebracht.

Was ist cbd und wie funktioniert es?

Liposomales CBD ist erhältlich bei SomaVita BV. Bestellen Sie per E-Mail: contact @ somavita.eu oder telefonisch: +49 (8157) 9084999


logo leaves

 

Über Uns

Newsletter