CBD: das natürliche Entspannungsmittel mit zahlreichen Anwendungsmöglichkeiten
Was ist CBD?
CBD ist die Abkürzung für Cannabidiol. CBD ist eine von über hundert organischen Verbindungen, die in der Hanfpflanze enthalten sind. Diese umfangreiche Familie wird als Cannabinoide bezeichnet. CBD wurde vor mehr als 6000 Jahren im alten China entdeckt und erfreute sich zu dieser Zeit großer Beliebtheit. CBD wird also schon seit Tausenden von Jahren für seine vielfältigen Anwendungen und medizinischen Eigenschaften genutzt.
Die Struktur des ersten Cannabinoids wurde 1964 enträtselt. Dies wurde von dem bekannten israelischen Professor Raphael Mechoulam durchgeführt. In den folgenden Jahren wurden mehr als 113 verschiedene Cannabinoidstrukturen entdeckt. Von diesen wird die Substanz CBD am häufigsten in Nahrungsergänzungsmitteln verwendet. Die Nachfrage nach CBD-Produkten ist in den letzten Jahren explosionsartig gestiegen. Aufgrund seines breiten Spektrums an Anwendungsmöglichkeiten wird dieses Nahrungsergänzungsmittel von vielen genutzt und gelobt.
Woher kommt das CBD?
Cannabis ist die Sammelbezeichnung für alle Arten von Hanf und Gras, die von der Pflanzenart Cannabis Sativa abstammen. Die Hanfpflanze ist die männliche Sorte, die Cannabispflanze ist die weibliche Sorte. CBD wird aus der Hanfpflanze und nicht aus der Cannabispflanze gewonnen. CBD macht nicht high oder stoned. In der männlichen Hanfpflanze, aus der CBD gewonnen wird, ist fast kein THC enthalten. Da CBD eine andere chemische Struktur als THC hat, unterscheidet sich die physische Wirkung von der von THC.
Gras wird aus den Blüten der Cannabispflanze gewonnen und ist reich an THC. THC steht für Tetrahydrocannabinol. THC befindet sich in den Knospen der Blüten und ist ein psychoaktives Cannabinoid, das high machen wird. Das ist der Hauptgrund, warum Gras vielerorts illegal ist.
CBD als Multitalent
Wenn Sie in der größten wissenschaftlichen Datenbank "Pubmed" nach CBD oder Cannabinoiden suchen, finden Sie mehr als 9000 bzw. mehr als 30.000 Studien. CBD scheint einen wichtigen Beitrag zum Abbau von Stress, Angst, Unruhe, Schlaflosigkeit und vielen anderen Beschwerden zu leisten. Aber auch wenn es keine eindeutigen körperlichen Beschwerden gibt, kann CBD helfen.
Ein Mangel an körpereigenen Cannabinoiden oder ein Ungleichgewicht in der körpereigenen Verarbeitung dieser Stoffe scheinen einen großen Einfluss auf unser Wohlbefinden zu haben. Es ist sicher, dass viele Fälle von Unbehagen, Schmerzen oder Krankheiten darauf zurückzuführen sind. CBD unterstützt die körpereigene Fähigkeit, sich selbst wiederherzustellen und ins Gleichgewicht zu kommen. Aus diesem Grund sind CBD-Produkte so weit verbreitet.
Zu den Wirkungen, die CBD auf den Körper haben kann, gehören:
• CBD hat eine entspannende und beruhigende Wirkung
• CBD hat eine schmerzlindernde Wirkung
• CBD trägt zu einer guten Nachtruhe bei
• CBD unterstützt einen guten Geisteszustand
• CBD reduziert Angstzustände
• CBD hilft bei Stimmungsschwankungen (z. B. in den Wechseljahren oder rund um die Menstruation)
• CBD hilft bei Nervosität
• CBD unterstützt das Immunsystem
• CBD verbessert die Konzentrationsfähigkeit
• CBD ist ein Antioxidans, es wirkt freien Radikalen entgegen
• CBD unterstützt die Darmflora und kann helfen, Darmbeschwerden und Entzündungen zu reduzieren
• CBD gibt mehr Energie
• CBD hat eine positive Wirkung auf die Alterung
• CBD ist gut für den Blutkreislauf
• CBD hilft bei kalten Händen und Füßen
• CBD trägt zum effizienten Sauerstofftransport bei
• CBD hilft, einen gesunden Blutdruck aufrechtzuerhalten
• CBD trägt zur Erhaltung starker Knochen bei
• CBD wirkt entzündungshemmend
• CBD hat eine positive Wirkung auf Ekzeme
• CBD kann Gelenkprobleme unterstützen
• CBD kann epileptische Anfälle reduzieren
• CBD senkt den Blutzuckerspiegel
• CBD kann bei ADHD unterstützend wirken
• CBD wirkt antipsychotisch
• CBD wirkt krampflösend
• CBD hat eine antibakterielle Wirkung
• CBD hat neuroprotektive Eigenschaften. Diese Eigenschaften schützen den Körper vor zahlreichen neurodegenerativen Krankheiten
• CBD könnte positive Auswirkungen auf die Parkinson-Krankheit haben
• CBD hat möglicherweise eine positive Wirkung bei MS (Multiple Sklerose)
• CBD könnte positive Auswirkungen auf die Alzheimer-Krankheit haben
Das Endo-Cannabinoid-System
CBD ist so wirksam, weil unser Körper von Natur aus über ein eingebautes System zur Verarbeitung von Cannabidiol verfügt: das Endo-Cannabinoid-System (ECS). Das Endo-Cannabinoid-System ist ein körpereigenes System, das aus cannabisähnlichen Substanzen besteht. Das Endo-Cannabinoid-System ist bei allen Säugetieren vorhanden. Endo ist lateinisch für Körper. Cannabinoide sind Neurotransmitter. Dabei handelt es sich um körpereigene Signalstoffe. Das Endo-Cannabinoid-System ist ein sehr wichtiges System zur Erhaltung der menschlichen Gesundheit.
In den frühen 1990er Jahren wurde die Rolle des Endo-Cannabinoid-Systems beim Menschen entdeckt. Der menschliche Körper produziert über 180 verschiedene Endocannabinoide, die alle ihre eigene Funktion haben und in Kombination unendlich viele weitere. Wir kennen bisher nur die Funktion einiger dieser Endocannabinoide. Die Forschung hierzu ist noch nicht abgeschlossen. Wir wissen jetzt, dass das Endo-Cannabinoid-System als Regulierungssystem funktioniert.
Die Endocannabinoide und ihre Rezeptoren befinden sich im Gehirn, in Organen, im Bindegewebe, in Drüsen und in Immunzellen. In jedem Gewebe erfüllt das Cannabinoidsystem bestimmte Aufgaben. Es spielt eine Rolle in den lebenswichtigen Organen, im Gehirn, im Nervensystem und im Immunsystem. Die Aufgabe des Endo-Cannabinoid-Systems besteht darin, all diese Systeme zu beobachten und fein abzustimmen. Sie gewährleistet das reibungslose Funktionieren und stellt bei Bedarf Ressourcen zur Verfügung. Wenn diese Systeme nicht richtig funktionieren, versucht das Endo-Cannabinoid-System, sie zu unterstützen. Es versucht dann, dem Körper zu helfen, biologische Verbindungen und Enzyme freizusetzen. Indem der Körper bestimmte Neurotransmitter an diese Rezeptoren sendet, hält er sich selbst im Gleichgewicht. Das Endo-Cannabinoid-System ist zweifelsohne eines der wichtigsten Systeme im menschlichen Körper.
Die Bedeutung des Endo-Cannabinoid-Systems
Das Endo-Cannabinoid-System ist in erster Linie mit der Überwachung und Regulierung der Homöostase und der Immunantwort befasst und steuert unter anderem die folgenden Prozesse:
• Stoffwechsel
• Schmerz
• Schlaf
• Wählen Sie
• Bewegung
• Körpertemperatur
• Gedächtnis und Lernfähigkeit
• Funktion des Immunsystems
• Entzündung
• Neurologische Entwicklungen
• Neurologischer Schutz
• Kardiovaskuläre Funktion
• Verdauung
• Fortpflanzung
• Umwandlung von Lebensmitteln in Energie und Nährstoffe
• Nachdenken
• Kontrolle der Nerven und Muskeln
• Stressreaktionen
• Verarbeitung emotionaler Erinnerungen
• Verarbeitung von Schmerzimpulsen
• Trauma-Unterdrückung
• Funktionsweise der Hormone
Das Endo-Cannabinoid-System ist also sehr wichtig für das normale Funktionieren des Körpers. Das reibungslose Funktionieren dieses Systems ist für die Aufrechterhaltung einer guten Gesundheit unerlässlich. Die bekanntesten Endocannabinoide sind Dopamin und Anandamid. Das sind körpereigene Signalstoffe, die für unser Glücksempfinden verantwortlich sind. Sie regulieren auch Prozesse wie Schmerz und Hunger.
Natürlich sollte der Körper selbst genügend Substanzen produzieren, um diese Endocannabinoide bei Bedarf zu aktivieren. Es scheint jedoch, dass viele Fälle von Beschwerden, Schmerzen oder Krankheiten durch ein Ungleichgewicht in der körpereigenen Cannabinoidproduktion verursacht werden. Das bedeutet, dass Schmerzen, bestimmte Krankheiten und andere Beschwerden auf einen Mangel an körpereigenen Cannabinoiden oder auf ein Ungleichgewicht bei der Verarbeitung dieser Stoffe durch den Körper zurückzuführen sein können.
Unterstützende Wirkung von CBD
In der Welt der Pflanzen werden Cannabinoide als Phytocannabinoide bezeichnet. Phyto ist griechisch und steht für pflanzlich. Da die pflanzlichen Cannabinoide den vom menschlichen Körper produzierten Substanzen so ähnlich sind, sind sie weder schädlich noch süchtig machend, sondern äußerst wirksam. Durch die Einnahme von pflanzlichen Cannabinoiden können Defizite an körpereigenen Cannabinoiden ergänzt, aber auch bewusste Prozesse im Körper beeinflusst werden.
Wenn wir also davon sprechen, dass CBD gegen Schmerzen wirkt, ist es nicht tatsächlich das CBD, das die Schmerzen lindert oder eine andere gewünschte Wirkung hervorruft. Tatsächlich bietet CBD dem Körper die Möglichkeit, sich selbst wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Vor allem in den Bereichen, in denen dieses ideale Gleichgewicht für ein gutes Funktionieren fehlt. Dieses Gleichgewicht im Körper wird auch als Homöostase bezeichnet. Die Homöostase ist wesentlich für die Gesundheit und das allgemeine Wohlbefinden. CBD unterstützt die körpereigene Fähigkeit, sich selbst wiederherzustellen und dieses dringend benötigte Gleichgewicht zu erreichen. Aus diesem Grund ist CBD so weit verbreitet. CBD arbeitet als Geschäftsführer des Endo-Cannabinoid-Systems. Es sorgt dafür, dass Enzyme und chemische Verbindungen des Körpers an die Stellen gelangen, wo sie am meisten gebraucht werden.
Wenn CBD eingenommen wird, aktiviert es die körpereigenen Cannabinoide und interagiert unter anderem mit den CB1- und CB2-Rezeptoren des Endo-Cannabinoid-Systems. Beide fungieren als Durchgangstor zum Endo- Cannabinoid-System, einer Tor zwischen dem menschlichen Körper und den Cannabinoiden. CB1-Rezeptoren sind vor allem im Gehirn und in unserem zentralen Nervensystem zu finden. CB2-Rezeptoren hingegen sind im Immun- und Verdauungssystem zu finden. Der Rezeptor kann als ein Schloss betrachtet werden, zu dem ein Schlüssel, in diesem Fall ein Cannabinoid, genau passt. Dadurch wird das Endo-Cannabinoid-System aktiviert.
Die Rolle von CBD als vielseitiger Manager geht weit über CB1- und CB2-Rezeptoren hinaus. Es wirkt auch auf Rezeptoren, die nicht direkt mit dem Endo-Cannabinoid-System verbunden sind. Dazu gehören Rezeptoren, die die Freisetzung von Serotonin (5-HT) fördern. Serotonin fördert Glücksgefühle und Wohlbefinden.
CBD interagiert auch mit TRP-Kanälen. TRP-Kanäle existieren in Zellen. Sie fungieren als eine Art Messgerät und überwachen Dinge wie Temperatur und Schmerz. Wenn sie feststellen, dass eine Temperatur zu niedrig oder zu hoch ist, geben sie ein Signal. Der Körper kann dann aktiv werden.
Schließlich löst CBD auch eine Reaktion von Rezeptoren in der Leber (PPAR-alpha) aus. Dadurch kann der Stoffwechsel in der Leber beschleunigt werden.
Dosierung, Anwendung und Wirkung
Normalerweise tritt die Wirkung von CBD etwa 1-5 Stunden nach der Einnahme ein. Die Zeit kann auch länger oder kürzer sein. Dies hängt von der Dosis, dem Gesundheitszustand des Körpers, der Empfindlichkeit einer Person und der Körpermasse ab. Jeder Mensch ist einzigartig, so auch das Endo-Cannabinoid-System und die Rezeptoren eines Menschen. Daher sind die Wirkung von CBD und damit die erzielten Ergebnisse immer von Person zu Person unterschiedlich.
Das volle Wirkungsspektrum von CBD entfaltet sich am besten bei täglicher, konstanter Einnahme über mehrere Tage. Darüber hinaus ist bekannt, dass Menschen unterschiedlich reagieren können, und manche Menschen können bereits nach dem ersten Einnahme eine sehr starke und schnell einsetzende Wirkung verspüren, während andere auch nach kontinuierlichem wöchentlichem Konsum nur eine leichte Reaktion zeigen. Wir empfehlen daher, langsam anzufangen und die Einnahme erst dann zu erhöhen, wenn Sie Ihren Körper und Ihre persönlichen Reaktionen mindestens ein oder zwei Wochen lang beobachtet haben. Die regelmäßige Einnahme von CBD hat keine Nebenwirkungen, es ist völlig sicher für den (langfristigen) Gebrauch und sogar für Kinder und Tiere geeignet.
Die gesundheitlichen Auswirkungen von Cannabidiol werden derzeit intensiv erforscht. Zum jetzigen Zeitpunkt können keine Aussagen über die Wirkung von CBD gemacht werden. Es gibt mehrere gesundheitliche Auswirkungen, die von der Europäischen Kommission bewertet werden. Jetzt dürfen nur noch die Erfahrungen der Menschen selbst genutzt werden. Dazu verweisen wir auf die zahlreichen positiven Erfahrungen, die man im Internet über die Wirkung von CBD finden kann. Es gibt viele Berichte über positive Erfahrungen von Menschen, die das Produkt bei verschiedenen Beschwerden einsetzen und davon profitieren. In vielen Fällen kann es daher empfehlenswert sein, CBD auszuprobieren.
Liposomales CBD
Die bekannteste Form von CBD ist in Öl aufgelöst. CBD ist unlöslich in Wasser, löst sich schlecht in Alkohol und löst sich nur in Öl gut auf. Damit CBD im Darm optimal aufgenommen werden kann, muss es den für die Nährstoffaufnahme zuständigen Darmepithelzellen als einzelne Moleküle präsentiert werden. Theoretisch könnten Produkte mit ölähnlichen Lösungen dies erreichen, aber in der Praxis ist es nicht einfach, ein Öl durch die Darmflüssigkeit aufzuspalten und in kleine, aufnahmebereite Tröpfchen zu dispergieren. Es gibt Berichte über eine schlechte Bioverfügbarkeit und eine hohe Variabilität bei der Absorption von in Öl gelöstem CBD.
In den letzten Jahren sind Nahrungsergänzungsmittel, in denen die Nährstoffe liposomal verpackt sind, auf dem Vormarsch. Die liposomale Technik wurde perfektioniert, und es ist jetzt möglich, Liposomen auf natürliche Weise ohne Hitze, Druck oder Chemikalien herzustellen. Diese Liposomen sind völlig sicher in der Einnahme. Die Phospholipide, der Baustein der Liposomen, bestehen nämlich aus Cholin (Vitamin B4), das eine positive Wirkung auf unsere Gesundheit hat.
Lezen Sie mehr über die Nährstoffe angewendete liposomale Technologie lesen.
Liposomen sind eine hervorragende Möglichkeit, die Bioverfügbarkeit von CBD-Produkten zu erhöhen. Bei der oralen Einnahme schützen Liposomen das CBD im Verdauungstrakt. Liposomen tragen dazu bei, dass die CBD-Moleküle intakt bleiben, so dass sie den Blutkreislauf erreichen können, ohne vorher abgebaut zu werden. Einmal im Blutkreislauf, schützen die Liposomen die CBD-Moleküle weiterhin. Dies bis zum zellulären Endziel. Liposomen sind in der Lage, CBD direkt in die Zelle freizusetzen, ohne vom Verdauungssystem beeinträchtigt zu werden. Dies macht es möglich, eine viel schnellere Wirkung des CBDs zu bemerken, wenn das CBD in liposomaler Form vorliegt.
Weiter lesen: Anwendungsbereiche CBD
Liposomales CBD ist erhältlich bei SomaVita BV. Bestellen Sie per E-Mail: contact @ somavita.eu oder telefonisch: +49 (8157) 9084999