Cholin

Cholin ist ein wichtiger Nährstoff und wird auch als Halbvitamin bezeichnet, da unser Körper nur geringe Mengen produziert. Der Rest des benötigten Cholins muss durch unsere Ernährung gewonnen werden. Neugeborene sind noch nicht in der Lage, Cholin selbst zu produzieren. Ziemlich bald nach der Geburt produziert der Körper Cholin selbst.

Cholin hat die folgenden wissenschaftlich nachgewiesenen gesundheitlichen Auswirkungen:

• Cholin trägt zur Aufrechterhaltung einer normalen Leberfunktion bei
• Cholin trägt zum Homocysteinstoffwechsel bei
• Cholin trägt zur Struktur von Zellmembranen bei
• Cholin trägt zu einem normalen Fettstoffwechsel bei
• Cholin spielt eine Rolle bei der Produktion und dem Abbau von Homocystein. Zu hohe Homocysteinspiegel im Körper sind nicht gut für Herz und Blutgefäße, Gehirn, Gelenke und Knochen.

Cholin in Lebensmitteln

Cholin kommt in vielen Lebensmitteln vor, hauptsächlich in tierischen Produkten. Quellen, die reich an Cholin sind, sind Eier, Milch und rotes Fleisch. Ein Ei enthält etwa 200 Milligramm Cholin. Das Halbvitamin wird oft zu Babynahrung hinzugefügt und ist natürlich in der Muttermilch vorhanden, vorausgesetzt, die Mutter bekommt genug Cholin.

Die zusätzliche Einnahme von Cholin kann hilfreich sein bei:

Vegetarier und Veganer

Da Cholin vor allem in tierischen Produkten vorkommt, profitieren Vegetarier und Veganer von einer Ergänzung mit Cholin. Schwangerschaft In der Schwangerschaft ist der Bedarf an Cholin erhöht. Cholin wird für die richtige Entwicklung des Gehirns und des Nervensystems des Kindes benötigt. Eine unzureichende Aufnahme von Cholin während der Schwangerschaft kann für die Entwicklung des Kindes schädlich sein.

Schwangerschaft

In der Schwangerschaft ist der Bedarf an Cholin erhöht. Cholin wird für die richtige Entwicklung des Gehirns und des Nervensystems des Kindes benötigt. Eine unzureichende Aufnahme von Cholin während der Schwangerschaft kann für die Entwicklung des Kindes schädlich sein.

Cholinmangel

Bei einer langfristig zu geringen Aufnahme von Cholin können Sie unter einer Fettleber und einem verminderten Gedächtnis und einer verminderten Konzentration leiden. Ein Cholinmangel während der Schwangerschaft erhöht das Risiko, Neuralrohrdefekte zu entwickeln und wirkt sich negativ auf das Gedächtnis des ungeborenen Kindes aus.


logo leaves

 

Über Uns

Newsletter