AHCC: ein sehr kraftiger Immunsystem-Booster und starkes Antioxidans

Die Vorteile von AHCC lassen sich in 3 Worten zusammenfassen: Gesundheit des Immunsystems. Ein gesundes Immunsystem ermöglicht es dem Körper, gefährliche Bakterien, Viren, Infektionen und Krankheiten abzuwehren. AHCC unterstützt das Immunsystem und ist ein sehr starkes Antioxidans.

AHCC wirkt sich positiv auf Krebs, Diabetes, Grippe, HPV (humanes Papillomavirus, das Gebärmutterhalskrebs verursachen kann) , Lebererkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Stress und Entzündungen aus.

Darüber hinaus trägt AHCC dazu bei, die Auswirkungen regelmäßiger Behandlungen für viele dieser schwächenden Krankheiten und Zustände besser zu überstehen. Forschungen in der integrativen Onkologie zeigen, dass AHCC zu einem längeren postoperativen Überleben und einer besseren Prognose führen kann. AHCC reduziert die Nebenwirkungen von Chemo- und Strahlentherapie und kann zu einer Verbesserung der Lebensqualität führen.

AHCC ist auch für gesunde Menschen sehr nützlich. Sie können ihre Gesundheit erhalten oder optimieren. Sie können auch Infektionen vorbeugen, indem sie ihr Immunsystem unterstützen. AHCC wirkt entgiftend und gleicht das Immunsystem aus. Es wirkt auch als Präbiotikum und verstärkt die Wirksamkeit von Probiotika.

AHCC wurde klinisch getestet und unterstützt nachweislich das Immunsystem. Ein starkes und gesundes Immunsystem ist entscheidend für Ihre Gesundheit.

Was ist AHCC?

AHCC ist eine Abkürzung für „Active Hexose Correlated Compound“. Es ist ein starker Immunsystem-Booster und ein sehr kraftiges Antioxidans. AHCC ist ein standardisierter* Extrakt aus gezüchtetem Shiitake (Lentinula edodes) . Ein einzigartiges patentiertes Fermentationsverfahren sorgt dafür, dass spezifische Wirkstoffe entstehen; die acetylierten Alpha-Glucane. Diesen Alpha-Glucanen verdankt AHCC seine besonderen Eigenschaften.

Alpha-Glucane vs. Beta-Glucane

In herkömmlichen Shiitake-Produkten wird der Fruchtkörper des Pilzes zur Herstellung eines Shiitake-Extrakts verwendet. Dieser Fruchtkörper enthält hauptsächlich Beta-Glucane und nur eine geringe Menge Alpha-Glucane. Beta-Glucane werden vom Körper schlecht aufgenommen.

Bei der Herstellung von AHCC hingegen werden die unterirdischen Pilzfäden ( Mycelien) des Shiitake zur Fermentation verwendet. Diese Pilzfäden enthalten einen völlig anderen Nährstoffkomplex als der Fruchtkörper des Pilzes. Ein spezieller Fermentationsprozess, der 40 Tage dauert, sorgt dann für einen sehr hohen Gehalt an Alpha-Glucanen und ein besonderes Produkt: AHCC. Die einzigartige Zusammensetzung des AHCC unterscheidet sich somit wesentlich von gewöhnlichem getrocknetem Shiitake-Pulver.

Was sind Alpha-Glucane?

Glucane sind biologisch aktive Polysaccharide, die aus einer natürlichen Quelle stammen und natürlich nur in geringen Mengen im Shiitake-Myzel vorkommen. Alpha- und Beta-Glucane sind für ihre medizinischen Eigenschaften bekannt. Im Vergleich zu Beta-Glucanen haben Alpha-Glucane ein viel niedrigeres Molekulargewicht. Dadurch werden die Alpha-Glucane besser vom Körper aufgenommen und haben eine größere Wirksamkeit.

AHCC beliebtes Nahrungsergänzungsmittel bei Krebs

AHCC wurde 1992 in Japan von Dr. Toshihiko Okamoto von der Universität Tokio entwickelt. Innerhalb der japanischen komplementären und integrativen Medizin ist AHCC eines der beliebtesten Nahrungsergänzungsmittel für Menschen mit Krebs. AHCC ist daher in Japan ein weit verbreitetes Nahrungsergänzungsmittel. Auch in den USA wurden klinische Studien zur Wirkung von AHCC durchgeführt. Aufgrund der positiven Ergebnisse dieser Studien wird AHCC von Hunderten von (Krebs-)Kliniken weltweit eingesetzt. AHCC wird nun seit über 25 Jahren in mehr als 25 Ländern als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt. Leider ist AHCC in Europa noch relativ unbekannt.

Wo kann AHCC eingesetzt werden

  • Krebs
  • Lyme-Borreliose
  • Reduzierung des Widerstands
  • Stress (körperlich und psychisch)
  • Corona ( SARS-CoV-2 )
  • Grippe
  • HPV (humanes Papillomavirus)
  • Hepatitis B, C und chronische Hepatitis
  • Epstein-Bar-Virus (Morbus Pfeiffer)
  • Herpes
  • HIV
  • Chlamydien
  • Candida
  • Aspergillus (Schimmel)
  • MRSA ( Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus, auch „Krankenhausbakterien“ genannt)
  • Leberbelastung oder Leberfunktionsstörung
  • Entzündliche Darmerkrankungen
  • Einige Autoimmunerkrankungen

Wie unterstützt AHCC das Immunsystem?

AHCC unterstützt Ihr Immunsystem, indem es die natürliche Immunreaktion verstärkt. Dies bedeutet, dass Sie eine erhöhte Fähigkeit haben, alle Arten von Bedrohungen für Ihre Gesundheit zu bekämpfen.

So unterstützt AHCC Ihr Immunsystem:

  • Sie haben 2 grundlegende Arten von Immunität: angeboren und adaptiv
  • Ihre angeborene Immunität startet einen sofortigen, unspezifischen Angriff auf eine Bedrohung
  • Ihre adaptive Immunität braucht länger, um zu reagieren, erzeugt jedoch eine spezifische Reaktion, die auf die spezifische Mikrobe zugeschnitten ist
  • Ihre angeborene Immunität besteht aus 4 Hauptakteuren: Zytokinen, natürlichen Killerzellen (NK), Makrophagen und dendritischen Zellen
  • Ihre adaptive Immunität besteht aus B- und T-Zellen

Die Forschung zeigt, dass AHCC die Reaktion Ihres angeborenen und adaptiven Immunsystems verändern kann. AHCC aktiviert die natürlichen Killerzellen. Das bedeutet, dass Sie mit AHCC widerstandsfähiger gegen die Auswirkungen von Viren, Bakterien, Autoimmunangriffen, Entzündungsreaktionen oder anderen Krankheiten wie Krebs, Hepatitis oder Diabetes sind.

AHCC reguliert ein überaktives Immunsystem. Das bedeutet, dass AHCC einen positiven Einfluss auf Autoimmunerkrankungen hat, die aus einer abnormalen Immunantwort resultieren. Zum Beispiel bei einigen Arten von Arthritis (Gelenkentzündung) und Dermatitis (Hautentzündung).

Wie wird AHCC weltweit eingesetzt?

Gesunde Menschen verwenden AHCC, um ihr Immunsystem zu stärken. AHCC kann sehr gut zur Modulation des Immunsystems eingesetzt werden, was sehr effektiv gegen ein überaktives Immunsystem ist. Die Modulation dämpft sozusagen das Immunsystem, so dass es zu einem normalen Funktionsniveau zurückkehren kann.

AHCC wird von mehr als 1000 Gesundheitseinrichtungen und Kliniken auf der ganzen Welt verwendet. Ärzte verwenden AHCC, um das Infektionsrisiko sowohl bei Menschen mit gesundem als auch bei geschwächtem Immunsystem zu begrenzen. Es wird auch verwendet um die negativen Nebenwirkungen einer Chemotherapie zu reduzieren, chronische Hochrisikofälle von HPV zu behandeln, die Schwere von Lebererkrankungen und ihre Symptome zu reduzieren und Menschen zu helfen, die eine hohe Viruslast durch Hepatitis C haben.

Schließlich kann AHCC Behandlungsergebnisse sogar positiv beeinflussen oder die Prognose von Patienten verlängern. Gesundheitseinrichtungen wählen AHCC aufgrund der umfangreichen Forschung, die zu AHCC durchgeführt wurde.

AHCC und wissenschaftliche Forschung

Mehr als 100 In-vivo- und In-vitro-Studien wurden zu AHCC veröffentlicht. Etwa 30 dieser klinischen Studien wurden an Menschen durchgeführt. In vivo bedeutet, dass die Studien an Lebewesen wie Menschen oder Tieren durchgeführt wurden. In-vitro-Studien hingegen werden außerhalb von Lebewesen durchgeführt, indem verschiedene Zellen und Verbindungen genauer betrachtet werden.

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die aktuellsten Ergebnisse der AHCC-Forschung. Der Schwerpunkt dieser Forschung lag hauptsächlich darauf, wie AHCC Menschen helfen kann, mit bestimmten Erkrankungen wie Diabetes, Krebs oder Lebererkrankungen umzugehen, oder wie AHCC Stress oder Entzündungen reduzieren kann.

Infektion

AHCC kann die Gesundheit des Immunsystems unterstützen und stärken. Aus diesem Grund wurde viel darüber geforscht, wie es Menschen helfen kann, verschiedene Infektionen zu kontrollieren. Laut In-vivo-Forschung kann AHCC die Immunantwort gegen die folgenden Viren verstärken:

  • Influenzavirus ( Grippe )
  • Vogelgrippe-Virus
  • Klebsiella pneumoniae Bakterien ( Pneumonie )
  • Candida albicans Pilz ( Hefeinfektion )
  • Bakterien Pseudomonas aeruginosa
  • Methicillin-resistente Staphylococcus-aureus-Bakterien (Staphylokokken-Infektion, die nicht mit Antibiotika behandelt werden kann)
  • West- Nil-Virus

Die meisten dieser Studien wurden an Mäusen und noch nicht an Menschen durchgeführt, aber die Ergebnisse zeigen, dass AHCC bei der Behandlung dieser häufigen Infektionen besonders wertvoll sein könnte.

Wenn Mäuse, die AHCC erhalten hatten, mit einem der oben genannten Viren infiziert wurden, zeigten sie weniger schwere Symptome, eine kürzere Krankheitsdauer und überlebten das Virus mit größerer Wahrscheinlichkeit. In der Studie, in der die Wirksamkeit von AHCC gegen Klebsiella pneumoniae-Bakterien getestet wurde, zeigten die Mäuse, die AHCC einnahmen, in weniger als einer Woche keine Anzeichen von Bakterien in ihrem System, während die Kontrollgruppe schwere Symptome hatte.

Krebs

AHCC wird häufig bei Patienten mit unterschiedlichen Arten und Schweregraden von Krebs eingesetzt. Besonders bei Leber-, Brust-, Magen-, Dickdarm-, Schilddrüsen-, Lungen-, Eierstock-, Zungen-, Hoden-, Bauchspeicheldrüsen- und Nierenkrebs.

Mehr als 100.000 Menschen mit Krebs haben AHCC als Teil ihrer Behandlung verwendet und 60.000 (60 %) dieser Patienten haben von seiner Anwendung profitiert. AHCC kommt vor allem Menschen mit Leberkrebs zugute, wie eine Studie deutlich zeigt. In dieser Studie nahm die Hälfte der Teilnehmer AHCC ein und die andere Hälfte nicht über einen Zeitraum von 10 Jahren:

  • 66,1 % der Kontrollgruppe hatten ein Wiederauftreten ihres Krebses, während nur 34,5 % der AHCC-Gruppe dasselbe Wiederauftreten hatten.
  • 79,6 % der AHCC-Gruppe überlebten die zehn Jahre der Studie, während nur 53,2 % der Kontrollgruppe überlebten.

Verringerung der Nebenwirkungen der Chemotherapie

AHCC unterstützt auch Menschen mit Krebs, indem es die Schwere und Häufigkeit von Nebenwirkungen reduziert, die durch eine Chemotherapie verursacht werden. Eine Chemotherapie schwächt das Immunsystem und reduziert die Lebensqualität erheblich. Häufige Symptome einer Chemotherapie wie Haarausfall, Übelkeit und Leberschäden können mit Hilfe von AHCC deutlich reduziert oder ganz beseitigt werden.

Schnellere Erholung

Klinische Studien am Menschen zeigen auch, dass die Einnahme von AHCC Menschen, die sich einer Chemotherapie unterziehen, ermöglicht, ein relativ starkes und stabiles Immunsystem aufrechtzuerhalten. Dadurch kann die Dauer der Chemotherapie verkürzt und die Gesundheit des Krebspatienten schneller wiederhergestellt werden.

Lebererkrankungen

Wie aus dem Abschnitt über Krebs ersichtlich ist, ist AHCC besonders vorteilhaft für Menschen mit Leberkrebs. Dies kann daran liegen, dass AHCC die Leberenzyme bei Patienten mit Lebererkrankungen, einschließlich Hepatitis, drastisch senken kann. Jemand mit einer Lebererkrankung hat im Allgemeinen sehr hohe Leberenzymwerte, sodass sich diese Abnahme positiv auf die Gesundheit auswirkt.

Viele Kliniken verwenden AHCC zur Behandlung von Hepatitis C, insbesondere wenn ein Patient eine große Viruslast hat. In einer Studie hatte ein Mann mittleren Alters eine 80%ige Reduzierung seiner Hepatitis-C-Viruslast durch die Einnahme von AHCC.

Diabetes

In-vivo-Studien zeigen, dass AHCC helfen kann, den Blutzuckerspiegel zu senken. Eine Studie an Ratten ergab, dass die mit AHCC behandelten Ratten im Vergleich zur Kontrollgruppe niedrigere Blutzucker- und höhere Insulinspiegel aufwiesen. Eine Humanstudie zeigte, dass alle 13 Teilnehmer einen Rückgang des Blutzucker- und Glykohämoglobinspiegels hatten.

Bluthochdruck und Herz-Kreislauf-Erkrankungen

AHCC war ursprünglich für Menschen mit Bluthochdruck gedacht und wird manchmal zur Behandlung verschiedener kardiovaskulärer Erkrankungen wie Bluthochdruck und ventrikulärer Arrhythmien eingesetzt. Es bedarf weiterer klinischer Forschung darüber, wie Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen von AHCC profitieren können.

Antioxidantien

AHCC ist auch reich an Antioxidantien. Diese können helfen, Zellschäden durch freie Radikale und oxidativen Stress zu bekämpfen. Antioxidantien spielen eine wichtige Rolle bei der Reduzierung chronischer Entzündungen und senken dadurch das Risiko entzündungsbedingter Erkrankungen.

AHCC hat viele potenzielle Vorteile für den Körper, sowohl spezifisch als auch allgemein. Wir stehen noch am Anfang, alle Möglichkeiten zu entdecken.

Dosierung

Die Dosierung von AHCC ist je nach Indikation unterschiedlich. In Studien wurde eine tägliche Dosis von 1 bis 3 Gramm AHCC zur allgemeinen Prävention und zur Unterstützung des Immunsystems verwendet. AHCC wird am besten morgens auf nüchternen Magen eingenommen, eine halbe Stunde vor dem Frühstück. AHCC ist sicher und gut verträglich.

Fakten über AHCC

  • AHCC ist ein funktionelles Lebensmittel, das reich an Alpha-Glucanen ist
  • AHCC wird in Japan hergestellt
  • AHCC ist ein standardisierter* Extrakt aus kultivierten Lentinula edodes
  • AHCC hat entzündungshemmende, das Immunsystem stärkende, immunmodulatorische und antioxidative Eigenschaften
  • AHCC wird weltweit in Krankenhäusern, Universitäten und anderen Institutionen eingesetzt
  • AHCC unterstützt eine gesunde Immunfunktion
  • Es hat sich gezeigt, dass AHCC das Immunsystem moduliert, indem es eine optimale Aktivität der natürlichen Killerzellen (NK) aufrechterhält, die Zytokinproduktion erhöht, die Aktivität von T-Zellen und Makrophagen fördert und die Anzahl und Aktivität dendritischer Zellen erhöht
  • AHCC ist ein Forschungsschwerpunkt von mehr als 80 renommierten Institutionen weltweit
  • AHCC war Gegenstand von mehr als 100 veröffentlichten Artikeln, darunter 30 klinische Studien am Menschen

Zusammengefasst

Ein starkes und widerstandsfähiges Immunsystem ist entscheidend, um Sie vor Bakterien, Infektionen, Viren und anderen Krankheiten zu schützen.

Leider führen viele Menschen ein sehr geschäftiges und oft gestresstes Leben. Ausreichende Entspannung, gesunde Ernährung, ausreichend Bewegung und ausreichend Schlaf können dadurch erschwert werden. Dies ist notwendig, um die Gesundheit des Immunsystems auf natürliche Weise zu unterstützen.

AHCC – eine gute Wahl für alle

Ein optimaler Lebensstil ist nicht für jeden erreichbar. Wenn Sie dennoch die Gesundheit Ihres Immunsystems an erste Stelle setzen möchten, ist die Verwendung von AHCC eine gute Wahl. AHCC ist für alle – gesunde Menschen, die ihr Immunsystem unterstützen wollen, und Menschen, die mit einer Krankheit oder einem Leiden leben.

 

* Ein natürlicher Rohstoff kann in verschiedenen Gegenden oder bei unterschiedlichen Wetterbedingungen wachsen. Daher können Zusammensetzung und Konzentration spezieller Stoffe immer unterschiedlich sein. Deshalb arbeiten bestimmte Nahrungsergänzungsmittel mit standardisiertem Material. Das bedeutet, dass die Menge des verwendeten Rohstoffs so angepasst wird, dass die Menge des Rohstoffs immer gleich ist. Dies garantiert, dass Geschmack und Wirkung immer gleich bleiben.

 


logo leaves

 

Über Uns

Newsletter