Cholin

Cholin

Cholin ist ein wichtiger Nährstoff und wird auch als Halbvitamin bezeichnet, da unser Körper nur geringe Mengen produziert. Der Rest des benötigten Cholins muss durch unsere Ernährung gewonnen werden. Neugeborene sind noch nicht in der Lage, Cholin selbst zu...
Biotin

Biotin

Biotin Biotin ist ein wasserlösliches Vitamin, das Teil des Vitamin-B-Komplex ist. Aus diesem Grund ist Biotin auch unter dem Namen Vitamin B7 oder Vitamin H bekannt. In unserem Körper trägt Biotin zum Beispiel zur normalen Funktion von Nervensystem und Stoffwechsel...
Folat

Folat

Folat Folat ist ein wasserlösliches Vitamin, das für die Gesundheit des Körpers eine unverzichtbare Rolle spielt. Folsäure wird oft als Synonym für Folate verwendet. Das ist so jedoch nicht korrekt. Folsäure bezeichnet nämlich die synthetisch hergestellte Form des...
Niacin (Vitamin B3)

Niacin (Vitamin B3)

Niacin (Vitamin B3) Niacin ist ein wasserlösliches Vitamin, das zur Gruppe der B-Vitamine zählt und daher auch als Vitamin B3 bekannt ist. Niacin kommt in allen lebenden Zellen des menschlichen Körpers vor und wird hauptsächlich in der Leber gespeichert. Der Körper...
Vitamine C

Vitamine C

Vitamin C Vitamin C, auch als Ascorbinsäure bekannt, ist ein wasserlösliches Antioxidans in unserem Körper. Es ist an zahlreichen körperlichen Prozessen beteiligt und erfüllt dort wichtige Aufgaben. Vitamin C ist in erster Linie dafür bekannt, das Immunsystem zu...
Vitamin A

Vitamin A

Vitamin A „Karotten sind gut für die Augen!”: die meisten Menschen haben diese Weisheit in der ein oder anderen Variation schon einmal gehört. Doch wieviel Wahrheit steckt wirklich dahinter? Karotten sind bekannt dafür, dass Sie reich an dem Provitamin Beta-Carotin...
Vitamin B12

Vitamin B12

Was ist Vitamin B12? Vitamin B12 gehört zu den B-Vitaminen. Es handelt sich um ein lebenswichtiges Vitamin, das der Körper nicht selbst herstellen kann. Es ist ein wasserlösliches Vitamin, auch Cobalamin oder Extrinsischer Faktor genannt. Vitamin B12 wird...
Vitamin D3

Vitamin D3

Braucht der Mensch Sonnenlicht zum Gedeihen? Anders als Pflanzen, benötigt der Mensch Sonnenlicht natürlich nicht zur Fotosynthese. Im menschlichen Körper werden die U ultravioletten UV-B Strahlen der Sonne benötigt, um Vitamin D3 herzustellen. Vitamin D3...
Vitamin E (Tocopherol)

Vitamin E (Tocopherol)

Bei Vitamin E handelt es sich nicht um einen einzelnen bestimmten Stoff, sondern um eine ganze Gruppe fettlöslicher Substanzen mit antioxidativer Wirkung, die unter die Vitamin-E-Familie fallen. Die am häufigsten vorkommenden Vitamin-E-Formen sind die Antioxidantien...